Kratzerförderer:

Kratzerförderer dienen zum Fördern kleiner Späne und Partikel, die beim Schleifen und Honen verschiedener Verbundwerkstoffe wie Eisen, 
Gusseisen, Messinglegierungen und Sintermetalle anfallen.
Diese Modelle verwenden eine Kratzmethode, um die Partikel durch Reiben auf dem Boden zu entfernen. Der Förderer kann auch ohne 
Kühlmittel (Wasser) mit reibungssicheren Hardox-Eisenblechen betrieben werden, die auf dem Boden und zwischen den Riemenschienen
montiert sind. Die Förderbandträger dienen dazu, Kühl- / Schneidflüssigkeiten von den Partikeln zu trennen, und tragen dazu bei, dass das
System reibungslos arbeitet.
Die Riementeilung kann basierend auf der Menge der Partikel und der Größe des Systems variieren. 
Die Motor- und Getriebeuntersetzungseinheit wurde exakt so ausgewählt, um den besten Wirkungsgrad zu erzielen.
Das Förderband kann von der Steuereinheit oben auf dem Gehäuse des Geräts aus gesteuert oder mit einer Steckverbindung 
auf der CNC-Bank montiert werden.
Der Förderer kann in jedem Winkel oder jeder Größe (Abmessung) hergestellt werden.
Diese Förderer sind sehr robust und wartungsarm, fällt eine Wartung an, sind diese nur mit geringem Aufwand verbunden.