Chemische/ Elektrolytische Markierung

Wenn Sie auf der Suche nach einer unfehlbaren Möglichkeit sind, verschiedene Materialien einfach zu gravieren, ist die elektrolytische Markierung die effektivste Lösung, denn sie garantiert Ihnen einen unauslöschlichen und persönlichen Eindruck. Wie funktioniert sie? Das Beschriftungsgerät gibt einen elektrischen Schlag ab, der mit einer begrenzten Spannung auf das vorgravierte Pad einwirkt und eine unauslöschliche Markierung auf der Oberfläche des Produkts hinterlässt. Die elektrolytische Markierung ist ein direktes und wirtschaftliches Markierungssystem, das in der Lage ist, die Unversehrtheit des gravierten Teils zu bewahren, das auf diese Weise nicht durch Verformungen, Strukturveränderungen und thermische Schäden belastet wird, weshalb es sich besonders für die Bearbeitung von gehärteten Teilen empfiehlt. Das Ergebnis der elektrolytischen Markierung ist kontrastreich, ähnlich wie bei der Lasergravur, auch wenn sie vollständig manuell erfolgt.


Elektrolytisches Markierungssystem: ideal für elektrisch leitfähige Materialien!

Das elektrolytische Markierungssystem eignet sich für alle Materialien, die Elektrizität gut leiten: Es wird hauptsächlich für die Markierung von Edelstahl, Stahl, Aluminium und Hartmetallen verwendet. Mit einer Leistung von 30 bis 60 VA ermöglicht das elektrolytische Verfahren, wasser-, säure- und abriebfeste Ergebnisse zu erzielen.
Das von den Experten von Automator International vorgeschlagene Angebot umfasst das E1030, ein unentbehrliches, wirtschaftliches Set, und das E1250, für die elektrolytische Markierung mit hohem Kontrast. Die elektrolytischen Gravurprodukte sind in einem praktischen Koffer komplett, da sie den Markierstempel, 100 Schablonen, Markierflüssigkeiten und die Kontaktplatte enthalten. Seien Sie vorsichtig mit Nachahmungen und kaufen Sie nur bei führenden Händlern von elektrolytischen Markierungssystemen wie uns!
Wie elektrolytisches Ätzen funktioniert

Elektrolytische Markierungssysteme sind eines der grundlegendsten Systeme zur unauslöschlichen Markierung von rostfreiem Stahl und anderen Metallarten.

Mit einer elektrolytischen Ätzung ist es möglich, alle elektrisch leitenden Materialien wie Stahl, Edelstahl, Eisen, Gusseisen, Titan usw. zu markieren.

Die elektrochemischen Markierungssets  bestehen aus drei Grundelementen:

    Die Schablone;
    Die elektrolytische Flüssigkeit;
    dem elektrischen Strom.

Die elektrochemische Schablone ist die Matrix, in die das Werkstück (z. B. Logos, alphanumerische Zeichen usw.) eingraviert wird.

Die elektrolytische Flüssigkeit ist die Substanz, durch die der Strom fließt. Die verschiedenen Arten von elektrolytischen Flüssigkeiten, die auf dem Markt erhältlich sind, lassen sich danach unterscheiden, ob sie eine Säurekomponente enthalten oder nicht. Der Unterschied zwischen den beiden Flüssigkeitsarten besteht darin, dass die säurehaltige Flüssigkeit neutralisiert werden muss, während die Flüssigkeit ohne Säure keine Neutralisierungsbehandlung erfordert.

Schließlich muss für das elektrolytische Ätzen ein Stromfluss zwischen dem Werkstück, der Schablone und der elektrolytischen Flüssigkeit bestehen. Der Fluss der elektrischen Ladung muss von einer Elektrode mit niedriger Spannung und geringer Intensität ausgehen.

Dieser letzte Schritt ermöglicht die Gravur auf einer halbporösen Matrix, die durch die Verwendung einer speziellen elektrolytischen Flüssigkeit leitfähig gemacht wird.

Das elektrolytische Markierungssystem arbeitet sowohl mit Gleichstrom (DC) als auch mit Wechselstrom (AC). Mit Gleichstrom erhalten Sie eine klare, unauslöschliche Markierung, die für Nichteisenwerkstoffe wie Messing, Kupfer, Zinn, Silber und Aluminium empfohlen wird. Wechselstrom hingegen erzeugt eine dunklere Markierung und kann auf rein eisenhaltigen Materialien wie Stahl, Eisen und verschiedenen Werkzeugen verwendet werden.

Wir beschäftigen uns seit vielen Jahren mit der elektrolytischen Markierung von Stahl und dem elektrolytischen Ätzen von Aluminium und anderen Materialien und hat seinen Kunden stets hervorragende Ergebnisse geliefert.