Filtersysteme- Schwerkraftfilter, Trommelfilter, Magnetfilter


Schwerkraftfilter
:


Der Seperator wurde für Bearbeitungszentren, Werkzeugmaschinen und Schleifmaschinen
entwickelt, bei denen sauberes Kühlmittel benötigt wird. Honzentren und Pumpstationen,
die Partikel im Mikrometerbereich ermöglichen.
Schmutzige Flüssigkeit wird mit dem Papierfilter gereinigt, wenn sie zum ersten Mal in den 
Abscheider gelangt. Wenn die Poren des Papierfilters durch Kontakt mit verschmutzter
Flüssigkeit verstopft sind, steigt der Wasserstand und die Papierrolle
wird durch einen automatischen Schalter nach vorne gedrückt und der Papierfilter wird
dort erneuert, wo die verschmutzte Flüssigkeit ankommt.
Dieser Vorgang wiederholt sich ständig.
Zusätzlich wird gefiltertes Kühlmittel mittels eines Tanks gesammelt. 
Der Tankinhalt wird in Abhängigkeit
von der Durchflussmenge des Kühlmittels ausgewählt.
Anschließend wird gefiltertes Kühlmittel über eine
Umwälzpumpe direkt in das System
oder in die vorgesehene Zone gepumpt.

Trommelfilter:

Die Trommelfiltereinheit sorgt mit ihrem speziell entwickelten Schleppfördersystem für ein 
problemloses Fördern von staubigen Spänen und Krümelspänen.
Gefilterte Trommel filtert Kühlmittel um 50 Mikrometer und ermöglicht die
Wiederverwendung im System.
Das vom Bearbeitungszentrum kommende Kühlmittel wird in den Schmutzwasserbehälter 
des Trommelfilters gegossen, staubige und krümelige Späne werden in einem separaten
Behälter am Boden abgelagert und dann durch ein Abstreifverfahren zum Spänebehälter
übertragen. Somit werden die Späne durch ein Abstreifverfahren von der Flüssigkeit getrennt.
Die verbleibende Flüssigkeit wird durch einen 50-Mikrometer-Metallfilter im Trommelsystem 
gereinigt und von der Trommel in den Frischwassertank geleitet. Aus diesem Tank wird das
Kühlmittel in das System zurückgeführt. Auf Wunsch kann auch eine Kühleinheit in
den Reinigungsmitteltank eingebaut werden.
Der Metallfilter wird periodisch mit Druck durch ein internes Waschsystem gereinigt. 
Dieser Vorgang wiederholt sich ständig.
Der größte Vorteil der Trommelfiltereinheit besteht darin, dass keine zusätzlichen
Kosten wie bei einem Papierfilter anfallen,
da der Trommelfilter aus Metall besteht. Dieser Filter ist langlebig und muss nicht
lange ausgetauscht werden.
Außerdem verursacht es keine Umweltverschmutzung, da kein Papierfilter verwendet wird.

Magnetfilter:

 

Durch magnetische Felder werden hohe Rückhalteraten erreicht. Diese Systeme können sehr effektiv sein und es kann auch gelingen nicht-magnetische Teilchen zurückzuhalten, wenn der Flüssigkeitsstrom ruhig ist und ausreichend magnetische Teilchen vorhanden sind, die für einen Filterkuchen (Filterbart) sorgen.

 

Vorteile von Magnetfiltern:

- Starke Magnetfelder

- Hoher Filterkuchen

- Optimale Feinheit

- Betrieb ohne Filterhilfsmittel

 

Geringer Wartungsaufwand durch geringen Verschleiß.

Geringer Energieverbrauch, dadurch geringe Investitionskosten.

 

Der Magnetfilter wirkt als Vorfilter in Bandfiltern, indem die Anzahl der Späne und damit der Verbrauch

des Filtermediums reduziert wird.